Schluss mit Sucherei: Notion ist nix für den Osterhasen

Schluss mit dem Rumgeeiere. Aufgrund des aktuellen Anlasses – es ist schließlich Ostern – möchte ich gerne einige Impulse mit euch teilen, wie Notion euch Sucherei ersparen kann. “Wer die Ordnung liebt, ist nur zu faul zum Suchen.”, diesen Satz kennen wir alle. Allerdings ist an den wenigsten von uns ein Ordnungsgenie verloren gegangen. Suchen gehört zum Leben. Oder doch nicht? Mich zumindest nervt Lebenszeit, die ich mit Sucherei verbringen muss, immens.

Wir behelfen uns mit Beschriftungen, Listen, Notizzetteln oder verlassen uns einfach auf unser Gehirn. Dieses wiederum müllen wir mit allerlei Alltagsgedöns und Social Media-Weisheiten voll. Wie soll es sich dann bitte merken, wann das Auto zum TÜV muss? Und die Sucherei nach irgendwelchen Notizen und Unterlagen, die sich im Nirvana der Ablageschublade befinden. Und damit folgen heute 10 Impulse aus Beruf und Alltag, womit euch Notion beim FINDEN unterstützen kann:

Wunschliste

Ich führe in Notion meine Wunschliste, auch bekannt als Bucket List oder Löffelliste. Darin sind also Wünsche, die ich mir erfüllen möchte, bevor ich „den Löffel abgebe”. Immer wenn ich etwas entdecke, das ich machen, erleben oder auch kaufen möchte, trage ich es in meiner Wunschliste ein. So werden aus manchen Wünschen Ziele. Die Wunschliste hat etwas von Visionboard-to-go, denn dank Smartphone und Notion habe ich diese Liste immer dabei. Foto machen, Wunsch eintragen und jedes Quartal oder jeden Monat checken und staunen.

Reiseziele | Reiseplanung

Mit der Reiseliste verhält es sich ähnlich wie mit der Wunschliste. In Notion lässt sich die komplette Reise von der Idee bis zum Reisetagebuch abbilden.

Eventvorbereitung

Egal, ob Kindergeburtstag, Teamevent, die eigene Hochzeit oder Messevorbereitung. Jedes Event bedarf einer guten Planung und Vorbereitung, damit es ein Erfolg wird und die Mühe sich lohnt. Wenn du alle Schritte, Unterlagen und Notizen aus der Vor- und Nachbereitung, die du vielleicht in Excel, Outlook oder Notizzetteln jedes Mal aufs Neue mühsam zusammenträgst, ab sofort in Notion erfasst – wie viel Zeit könntest du sparen? Mit entsprechenden Vorlagen kannst du die Struktur 1:1 in folgende Veranstaltungen übernehmen.

Leseliste

Jep, ich habe nicht nur viele Bücher, sondern auch eine Leseliste. Das hat weniger damit zu tun, dass ich meinen Lesefortschritt tracke, sondern primär eher damit, dass ich hauptsächlich Sachbücher lese und mir Notizen machen und Zitate oder Impulse merken möchte. Funktioniert natürlich genauso mit Podcasts oder Filmen.

Weiterbildung

Für Weiterbildung und Wissensmanagement ist Notion meines Erachtens unschlagbar. Meine Wissensdatenbank enthält alle gebuchten Kurse, so dass ich keine Zugangsdaten mehr suchen muss. Die einzelnen Lektionen habe ich als Aufgaben erfasst, in denen ich meine Notizen erfasse.

Redaktionsplanung

Ideen habe ich mehr als genug und die haben in Notion ihren festen Platz. Keine Gefahr, dass ein Gedanke verloren geht oder mir irgendwann der Text ausgehen könnte. Falls mich ein Geistesblitz im Supermarkt erwischt – kein Problem. Ab damit in die Ideenliste.

Geburtstage

Meine Kontaktdatenbank enthält ebenfalls die Geburtstage und Jahrestage. Das hat nicht nur den Vorteil, dass ich diese nicht vergessen kann, sondern dass ich bei jedem Kontakt Vorlieben und Geschenkideen notiere.

Speiseplan

In unserer Familie ist die Speiseplanung aufgrund sehr unterschiedlicher Vorlieben und Unverträglichkeiten jede Woche eine kleine Herausforderung. Da wir darüber hinaus sehr gern neue Rezepte probieren, speichere ich Rezeptideen in meiner Notion-Speisekarte. Die lästige Rezeptsuche somit gehört der Vergangenheit an. Auch eine Datenbank mit dem Inhalt des Gefrierschrankes ist denkbar.

Hobby | Handarbeitsprojekte

In meiner Freizeit häkle und nähe ich gern und verfüge über einen entsprechenden Fundus an Stoffen, Wolle und eine ellenlange Liste an Ideen. Meine Güte, wie habe ich es gehasst, wenn mir ein Handarbeitsprojekt in den Sinn kam und die entsprechende Anleitung nicht auf Anhieb finden konnte. Heute habe ich eine Datenbank, in welcher die Ideenliste mit der Materialliste verknüpft ist. Wenn mir jetzt spontan nach Nähen ist und ich irgendeinen Stoff aus meiner Schublade krame, kann ich diesen sofort der entsprechenden Projektidee zuordnen und loslegen.

Vereine und Ehrenamt

Sportvereine, Hundeschulen, Pferdehöfe – sie alle haben zwei Dinge gemeinsam: Mitglieder und meist wenig Budget. Zumindest sollte das vorhandene Geld nicht in teure Verwaltungstools investiert werden. Auch hier bietet sich Notion an, denn es bietet die Möglichkeit, alle Informationen in einem einzigen Tool zu verwalten.

Das alles kann Notion und noch so viel mehr. Das Beste daran ist, dass sich die Arbeitsoberfläche zu 100 % auf deine individuellen Wünsche und Bedürfnisse anpassen lässt.

Welche Anwendungsidee findest du am interessantesten? Schreib es gerne in die Kommentare.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Notion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner