Ich habe einen besonderen Feiertag im Kalender gefunden, den ich gern mit euch teilen möchte. Der zweite Montag im Februar und somit in diesem Jahr der 10. Februar wurde als “Säubere-deinen-Computer-Tag” auserkoren. Auch wenn es sich hier um einen der kuriosen Feiertage handelt, können und sollten wir diesen Tag zum Anlass nehmen, unserem PC einen Wellnesskur zu gönnen.
Klingt erstmal nicht spektakulär, oder? Aber als Assistentin, die täglich mit digitalen Daten jongliert, kann ich euch versichern: Ein aufgeräumter Computer spart Zeit, Nerven und kann sogar die Lebensdauer eures Geräts verlängern. Immerhin begleiten uns PC, Notebook und Smartphone durch unseren Arbeitstag und auch viele private Themen werden inzwischen digital erledigt.
Warum ist dieser Tag wichtig?
Unsere digitalen Helfer organisieren uns, wenn wir sie organisieren. Wir speichern unzählige Informationen in unzähligen Dokumenten, die wir mitunter großzügig verteilen. So entsteht im Laufe der Zeit ein oftmals chaotisches und unübersichtliches Sammelsurium. Je länger wir das ignorieren, desto größer wird der Berg digitaler Ablage. Dann leidet nicht nur die Effizienz, sondern vor allem auch unser Nervenkostüm. Abgesehen davon, dass der PC immer langsamer wird, entsteht vielleicht sogar ein Sicherheitsrisiko.
5 schnelle Schritte zur digitalen Frischekur
Aufräumen macht den wenigsten Spaß und vielleicht schiebt ihr in diesem Zusammenhang bereits ein digitales Projekt vor euch her. Keine Bange, die folgenden Tipps sind innerhalb weniger Stunden umzusetzen:
- Datenmüll entsorgen Schaut mal in euren Download-Ordner. Wie viele alte PDFs, ZIP-Dateien und doppelte Screenshots lagern dort? Löscht, was ihr nicht mehr braucht, und sortiert den Rest in passende Ordner. Ihr werdet vermutlich überrascht sein, wie viele und wie alte Dateien hier gespeichert sind.
- Den Desktop aufräumen Euer Desktop ist nicht euer Ablageplatz! Löscht überflüssige Icons oder verschiebt sie in strukturierte Ordner. Ein aufgeräumter Bildschirm sorgt für einen klaren Kopf.

- Software-Detox Welche Programme nutzt ihr wirklich? Deinstalliert unnötige Software, die Speicher frisst. Euer Computer wird es euch mit mehr Geschwindigkeit danken!
- Digitale Staubflusen entfernen Nutzt ein Programm wie CCleaner oder die Windows-Datenträgerbereinigung, um temporäre Dateien, Cache und Cookies zu löschen. Auch ein Blick in die Autostart-Programme hilft, den Systemstart zu beschleunigen.
- Hardware nicht vergessen! Staub liebt Lüftungsschlitze. Ein vorsichtiger Einsatz von Druckluftspray oder ein weiches Mikrofasertuch können helfen, eure Tastatur und Lüfter von Schmutz zu befreien.
Fazit: Gönnt eurem PC eine Verjüngungskur
Auch kleine Schritte führen zum Ziel und vielleicht ist jetzt der Anfang für ein größeres Ordnungsprojekt gemacht. Ein sauberer Computer ist nicht nur schneller, sondern macht auch mehr Spaß! Also nutzt den „Säubere-deinen-Computer-Tag“ und bringt eure digitale Arbeitsumgebung auf Vordermann. Ich bin gespannt – welchen Tipp setzt ihr direkt um? Kommentiert gerne!
Danke für den Reminder, du hast ja so recht! Das nehme ich mir gleich mal vor. Die Browserdaten habe ich neulich erst gelöscht, aber der Download Ordner und der Desktop sehen schon wieder etwas aus 😅
Liebe Grüße Martina