Zack, das war es dann auch schon mit dem ersten Monat des Jahres 2025. Über den Jahreswechsel hatte ich mir ausgiebig Zeit dafür genommen, meine Ziele zu beleuchten. Was habe ich erreicht? Was nicht und warum? Wie soll es weitergehen? Und so stand auch der Januar für mich im Zeichen meiner Nebentätigkeit. Meine Familie hält mir dafür den Rücken frei und so konnte ich neben Lernzeit auch Kundenprojekte umsetzen.
Tatort Schreibtisch: bloggen
Seit Jahren hole ich mir viele Inspirationen aus Blogs. Und seit Jahren träume ich von einem eigenen Blog. Jedoch hatte ich weder eine Idee worüber, noch den Mut, meine Gedanken zu veröffentlichen. Geschweige denn eine Ahnung davon, wie das Ganze technisch funktioniert.
💫 Im Januar 2025 hat sich dieser Traum nun erfüllt. Durch den Einstieg in die Community “The Content Society” (TCS) von Judith Peters habe ich einen gewaltigen Schritt aus meiner Komfortzone gewagt. Ich habe etliche technische Herausforderungen bewältigt, Wachstumsschmerzen ertragen und – tadaaa – erste Blogartikel veröffentlicht.
Im Rahmen der TCS wird meine Website nun nach und nach mit Leben gefüllt, wobei ich unglaublich wertvolle Erfahrungen sammle. Sie ist perfekt unperfekt und genau darauf bin ich stolz. Denn ich habe meine Website ohne jegliche Vorkenntnisse selbst erstellt und vor allen Dingen kann ich Änderungen jederzeit selbst vornehmen.
Darüber habe ich im Januar 2025 gebloggt:
Tatort Schreibtisch: Kreativität
💛 Bei meinen Kundenaufträgen konnte ich auf unterschiedliche Weise kreativ sein, was ein toller Ausgleich zu meinem Hauptjob ist. Es sind einige Werbegrafiken sowie der erste Entwurf eines einfach gehaltenen Notion Dashboards entstanden.
💛 Auch für den örtlichen Dorfverein betätige ich mich kreativ. Als Schriftführerin habe ich die Aufgabe, die Werbung für die Veranstaltungen in unserem wunderschönen Dorfpark zu erstellen. Die Saison geht so langsam wieder los und es gibt einiges zu tun.
💛 Mein privates Herzensprojekt, die Erstellung unserer Jahresfotobücher, hat auch endlich Fahrt aufgenommen. In den letzten zwei Jahren hatte ich mir dafür leider keine Zeit genommen. Bereits die Übertragung der Fotos vom Handy auf den PC stellte aufgrund der Vielzahl von eigenen Bildern sowie dem Wildwuchs in mehreren Chats eine Herausforderung für mich dar. Das möchte ich unbedingt optimieren. Aktuell arbeite ich parallel an den Fotobüchern für 2023, 2024 und 2025. Ziel ist, immer den aktuellen Monat zu erledigen, was für Januar schon einmal geklappt hat.
Tool des Monats Januar: Ergonomische Maus
Meine Tools des Monats haben unweigerlich mit dem Ort zu tun, an dem ich mich die meiste Zeit aufhalte – natürlich mit meinem Schreibtisch.
Im Januar ist die ergonomische Maus das Tool des Monats. Unfassbar, dass ich diesen Game Changer erst nach 25 Berufsjahren für mich entdeckt habe. Wieviel Schmerzen im Nacken- und Schulterbereich ich mir wohl hätte ersparen können? Ich frage mich ernsthaft, warum ergonomische Modelle in den Büros nicht längst zum indiskutablen Standard geworden sind und immer noch so viele herkömmliche Mäuse auf den Schreibtischen herumgeistern. Der Preis ist jedenfalls kein Argument.

Was im Januar 2025 sonst noch los war
- Im engeren Familienkreis waren wir zum ersten Mal in die Organisation einer Kurzzeitpflege eingebunden. Eine für uns völlig neue und neben dem turbulenten Alltag sehr herausfordernde Situation. Wir waren sehr froh darüber, dass Vorsorgevollmacht & Co. bereits erledigt waren. Das Vorliegen dieser Dokumente erleichterte die Situationen ungemein.
- Wie so viele haben wir unseren Grundsteuerbescheid erhalten, der bei mir aufgrund 100%-iger Preiserhöhung nicht nur auf leichtes Unverständnis stößt.
- Auch ein paar Lebensfreude-Punkte meiner To-Want-Liste 2025 konnten bereits abgehakt werden.
Ausblick auf den Februar 2025
- Im Februar starte ich mit der Ausbildung zum Notion Premium Freelancer.
- Ich werde weiter an meiner Website arbeiten und Blogartikel veröffentlichen.
Auf geht’s in einen wundervollen Februar 2025!
Liebe Sandra,
da war dein Januar ja gleich turbulent 🙂 Meinen Traum vom eigenen Blog habe ich mir nun auch endlich erfüllt und es ist ein abenteuerlicher Weg. Ich finde es bewunderswert, dass du dich ständig weiterbildest!! Und danke für den Tipp mit der ergonomischen Maus. Ich arbeite auch so viel am Computer.. das werde ich mir mal anschauen.
Liebe Grüße
sendet dir
Edna